top of page

Anwendungsgebiete

Anwendungsgebiete_edited.jpg
  • Muskel-, Bänder-, Sehnenerkrankungen z.B. Verspannungen, Verkürzungen, Muskelrisse, Sehnen- und/oder Bandverletzungen, Muskelatrophien

  • Degenerative Erkrankungen, z.B. Arthrose

  • Vor- und Nachsorge bei Operationen, z.B. Patella Luxation, Kreuzbandriss, Frakturen

  • Skeletterkrankungen z.B. Hüft- / Ellbogendysplasien, Wirbelsäule

  • Neurologische Erkrankungen z.B. Cauda-Equina, Bandscheibenvorfall

  • Narben

  • Die Erhaltung der Beweglichkeit im Alter

  • Wellness-Massagen und Entspannung

Anzeichen für eine Hundephysiotherapie:

  • Lahmheit / Hinken / Humpeln

  • Steifheit der Gliedmassen

  • Aufstehschwierigkeiten (nach einer Aktivität oder nach dem Liegen)

  • Probleme beim Ein- und/oder Aussteigen Auto

  • Probleme beim Hinauf- und/oder Hinuntersteigen Sofa oder Bett

  • Stolpern

  • Empfindlichkeiten beim Bürsten (besonders am Rücken)

  • Schwierigkeiten beim Kot absetzen – der Hund kann Rücken nicht gut oder nicht biegen

  • Schwierigkeiten beim Wasser lösen – der Hund kann Bein nicht gut oder nicht heben

© 2024 4pfotenphysio, Gebenstorf - Clare Walker

bottom of page